![Historische Regionen Ukraine 2]()
Bild / Karte © 2016 Daniel Ursprung, Zürich.
Die Region Tschernihiw hat eine wichtige Rolle in der Geschichte Osteuropas gespielt.
Eine Geschichte, die die Gegenwart der Region prägt.
Der Freiheitskampf der Ukraine gegen die Aggression Russlands kann nur verstehen, wer die Geschichte der Ukraine, die Geschichte der Region Tschernihiw kennt.
Die Ursprünge der Geschichte von Tschernihiw verlieren sich im Laufe der Jahrhunderte. Archäologische Untersuchungen zeigen jedoch, dass die ersten slawischen Siedlungen in der Stadt im VII. Jh. n. Chr. auftauchten. Bereits zu Beginn des X. Jh. wurde Tschernihiw zur zweitgrößten Stadt in Bezug auf Größe und Bedeutung nach Kiew, weshalb sie im russisch-byzantinischen Vertrag von 907 erwähnt wurde.
Die Blütezeit der Stadt begann nach 1024, als sie während der Herrschaft von Mstislav dem Tapferen zum Zentrum des riesigen Tschernihiwer Fürstentums wurde. Zu dieser Zeit wurde seine Festung verstärkt und der Bau der Erlöserkathedrale begonnen, der ältesten Kathedrale Osteuropas, die bis heute erhalten geblieben ist.
Geschichte der Region Tschernihiw auf Internet Encyclopedia of Ukraine,
Geschichte der Stadt Tschernihiw
Die Geschichte von Tschernihiw verliert sich im Laufe der Jahrhunderte. Archäologische Untersuchungen zeigen jedoch, dass die ersten slawischen Siedlungen in der Stadt im VII. Jh. n. Chr. auftauchten. Bereits zu Beginn des X. Jh. wurde Tschernihiw zur zweitgrößten Stadt in Bezug auf Größe und Bedeutung nach Kiew, weshalb sie im russisch-byzantinischen Vertrag von 907 erwähnt wurde.