Am 10. Juli 2024 hat eine kleine Delegation aus dem Oblast Tschernihiw Schwerin besucht und dort verschiedene Gespräche geführt. Organisator war das Deutsch-Ukranische Büro aus Düsseldorf.
Vor dem internationalen Haus in Schwerin.
Gruppenfoto der Reisegruppe mit Vertretern des Landesjugendrings Mecklenburg-Vorpommern.
Das Deutsch-Ukrainische Büro führt ein von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördertes Projekt zur Rolle der Zivilgesellschaft im Wiederaufbauprozess in der Region Tschernihiw durch. Das Projekt befasst sich mi der Zivilgesellschaft im Oblast Tschernihiw und den Perspektiven für den Wiederaufbau der Zerstörungen durch den russischen Angriffskrieg.
Mehr zu den Projekten des Deutsch-Ukrainischen Büros hier und hier .